Du hast Anregungen, Verbesserungsvorschläge oder Fragen rund um unsere Veranstaltungen, die die FAQs nicht beantworten? Dann nimm gern Kontakt mit uns auf. Zurzeit sind wir nur unregelmäßig per Telefon erreichbar, am zuverlässigsten erreichst du uns per E-Mail oder mit dem Kontaktformular unten.
Krefelder Wall 36 | 50670 Köln
+49 (0)221/719915-19
Die häufigsten Fragen, die uns erreichen und die dazu passenden Antworten gegliedert in Themenbereiche liest du hier.
Zwei Mal im Monat laden wir besonders interessante Reisende zu uns ins Studio ein und übertragen ihre Reise-Reportagen als GRENZGANG-Stream im Internet – Live! Aus unserem „Wohnzimmer im Web“ erlebt ihr eine handgeschnitzte Live-Sendung mit persönlicher Note. Voller Neugier, Humor und Leidenschaft wollen wir gemeinsam mehr von der Welt da draußen und aus dem Innern der Studiogäste erfahren.
Für jeweils 15€ hast du die Möglichkeit sämtliche Folgen anzuschauen – so oft du magst. Buchen lässt sich jeder Stream auf der jeweiligen Unterseite. Den Code kannst du dann auf zwei Geräten einlösen und den Stream so oft gucken, wie du möchtest, solange du die Cookies nicht löschst.
Gutscheine gibt es nicht nur für unsere Live-Veranstaltungen, sondern nun auch für alle Folgen des GRENZGANG-Streams als Video on Demand. Die Live-Ausstrahlung unserer Streams bleibt weiterhin kostenfrei.
Die Studiogäste unserer Sendung sind nicht nur reise- und lebenserfahren. Sie sind auch begnadete Bildersammler*innen und Erzähler*innen, die mit ihren medialen Reisegeschichten ein echtes Live-Erlebnis bieten und große Emotionen wecken. Viele von ihnen waren bereits zu Gast bei GRENZGANG Live-Veranstaltungen, einige davon sind noch Newcomer*innen.
Wenn die Unterstützung auf dringeblieben.de nicht funktioniert, kannst du den Betrag deiner Wahl auch gerne direkt auf unser weiter unten stehendes Konto überweisen:
Kontoinhaber: GRENZGANG GbR IBAN: DE19 3707 0024 0137 1889 00 BIC: DEUTDEDBKOE
Verwendungszweck: Livestream (+ Angabe der Folge)
Danke für deine Unterstützung!
So hast du hast die Möglichkeit, die entsprechende Videoqualität auszuwählen:
270p, 360p, 720p, 1080p
Du kannst die Qualität des Streams in dem Streamingplayer unten rechts auf deine gewünschte Qualität stellen oder du stellst ihn auf "auto" und er passt sich deiner Internetgeschwindigkeit an.
Achtung: Trotz der Auto-Funktion kann der Stream ruckeln. Stelle ihn dann manuell auf eine niedrigere Qualität.
Die Qualität mit bis zu 1080p je nach gestreamter Folge erfordert mehr Bandbreite bzw. Datenvolumen.
Wie hoch der ungefähre Datenverbrauch ist, findest du in unseren Empfehlungen zur Internetgeschwindigkeit.
Eine höhere Qualität erfordert auch eine höhere Bandbreite (Internetgeschwindigkeit). Trotz der Auto-Funktion kann der Stream stocken. Stelle ihn dann manuell auf eine niedrigere Qualität.
Du kannst die Qualität des Streams in dem Streamingplayer unten rechts auf deine gewünschte Qualität stellen oder du stellst ihn auf "auto" und er passt sich deiner Internetgeschwindigkeit an.
• 1,0 Mbit pro Sekunde – Mindestens erforderliche Breitbandgeschwindigkeit 270p
• 2,0 Mbit pro Sekunde – Empfohlene Breitbandgeschwindigkeit 360p
• 3,0 Mbit pro Sekunde – Empfohlen für Standardauflösung 720p
• 7,0 Mbit pro Sekunde – Empfohlen für HD-Qualität 1080p
Wie schnell deine Internetverbindung ist, kannst du hier herausfinden:
https://www.wieistmeineip.de/speedtest/run.php#dslspeedtest
Wenn du beim Abspielen eines Streams zwar das Video sehen kannst, aber keinen Ton hörst, liegt dies meistens an einem Problem auf deiner Seite.
- Stelle sicher, dass sowohl im Player als auch auf deinem Computer die Lautstärke aktiviert und laut genug gestellt ist.
Suche während der Wiedergabe das Lautstärkesymbol in der Steuerleiste des Players. Halte den Cursor auf das Symbol bis ein Schieberegler eingeblendet wird. Schiebe anschließend den Regler ganz nach rechts, um die maximale Lautstärke einzustellen.
- Stelle bei der Wiedergabe über einen Browser sicher, dass deine Registerkarte nicht stummgeschaltet ist. Überprüfe dazu während der Wiedergabe das Stummschaltungssymbol auf der Registerkarte. Ist die Registerkarte stummgeschaltet, klicke mit der rechten Maustaste darauf und wähle Tab-Stummschaltung aufheben bzw. Stummschaltung für Website aufheben.
- Einen anderen Titel abspielen
Versuche, einen anderen Titel abzuspielen. Sollte der andere Titel fehlerfrei abgespielt werden können, melde dich bei uns: post@grenzgang.de
Du kannst dir die Videos on Demand auf zwei verschiedenen Geräten so lange anschauen, bis du deine Cookies löschst.
Mit der Clubcard erhältst du zum 20. GRENZGANG-Jubiläum ab sofort 20% Rabatt auf alle Reise-Reportagen – für einmalig 20 Euro!
Clubcard kaufen