Kontakt

Du hast Anregungen, Verbesserungsvorschläge oder Fragen rund um unsere Veranstaltungen, die die FAQs nicht beantworten? Dann nimm gern Kontakt mit uns auf. Zurzeit sind wir nur unregelmäßig per Telefon erreichbar, am zuverlässigsten erreichst du uns per E-Mail oder mit dem Kontaktformular unten.

GRENZGANG

Krefelder Wall 36 | 50670 Köln

Fax

+49 (0)221/719915-19

Sende uns eine Nachricht


    Die Datenschutzerklärung hast Du gelesen. Du stimmst zu, dass Deine Angaben und Daten zur Beantwortung Deiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Du kannst Deine Einwilligung jederzeit für die Zukunft per eMail an post@grenzgang.de widerrufen.

    FAQs – wer, wie, was – wieso, weshalb, warum?

    Die häufigsten Fragen, die uns erreichen und die dazu passenden Antworten gegliedert in Themenbereiche liest du hier.

    Live-Events

    • Welche Corona-Regeln gelten bei euch?
      Stand 22.08.2022:

      Zur Zeit bestehen keine coronabedingten Beschränkungen bei unseren Veranstaltungen.
      Damit alle unsere Besucher*innen sich wohl und sicher fühlen lasten wir unsere Säle nicht vollständig aus, sondern reduzieren die Plätze freiwillig um ein Viertel.
    • Was ist eigentlich eine Reise-Reportage?
      Manche nennen es noch Diashow – wir nennen es Reise-Reportage! Dazu laden wir Abenteurer*innen, Globetrotter*innen, Weltumsegler*innen, Reisejournalist*innen, Forscher*innen und Fotograf*innen ein um auf der Großleinwand von ihren Abenteuern zu berichten. Sie zeigen uns beeindruckende Bilder, authentische Filmaufnahmen & spannende Geschichten und lassen uns so in Orte, die wir sonst vielleicht nie gesehen hätten, eintauchen. Und schon bist du mitten drin!
    • Wo kann ich analog Tickets kaufen bzw. bar bezahlen?
      In unseren Vorverkaufsstellen kannst du Tickets kaufen und bar oder mit Karte zahlen.
      Bitte beachte, dass in unserem Büro keine Tickets mehr gekauft werden können.
    • Ich möchte gerne eine Veranstaltung verschenken. Gibt es bei euch auch Gutscheine?
      Hier und in den Vorverkaufsstellen erhältst du Wertgutscheine für 5, 10, 20, 50 und 100 Euro, die du beliebig zu deinem Wunschbetrag kombinieren kannst. Übrigens: Die Gutscheine lassen sich sowohl für unsere Live-Events als auch Online-Events einlösen.
    • Kann ich Gutscheine auch in den Vorverkaufsstellen einlösen?
      Ja, Gutscheine können auch in den VVK-Stellen eingelöst werden.
    • Gibt es auch eine gedruckte Programmübersicht von euch?
      Ja, endlich haben wir wieder ein Programmheft! Hier kannst du schon mal durch unser Programm stöbern. Auf Anfrage schicken wir dir gerne ein oder mehrere Exemplare zu. Du findest die Programmhefte auch in unseren VVK-Stellen und den Veranstaltungslocations .
    • Für wen gelten ermäßigte Karten?
      Für Schüler*innen, Studierende, Auszubildende, Erwerbslose, Sozialleistungsempfänger*innen, Schwerbehinderte ab einer Behinderung von 70% sowie deren Begleitperson. Bitte halte den entsprechenden Nachweis beim Einlass bereit.
    • Was ist das Saisonticket?
      Für regelmäßige Besucher*innen unserer Reise-Reportagen lohnt sich ein Saisonticket . Damit erhältst du 10 Tickets für 175,00 EUR anstatt für 195,00 EUR. Und das Beste: Die Tickets lassen sich auch an Freund*innen übertragen! Das Saisonticket ist für sämtliche Reise-Reportagen bis spätestens zum 30.04.2023 nutzbar.
    • Gibt es Tickets auch noch an der Tages-/ Abendkasse zu kaufen?
      Rest-Tickets – falls verfügbar – sind dort mit 2,50 EUR Aufpreis erhältlich. Falls irgend möglich, bestelle deine Karten aber bitte vorab. In unserem Online-Shop ist dies auch noch kurz vor Veranstaltungsbeginn möglich – das macht Planung und Einlass für uns deutlich einfacher! Bitte beachte, dass vor Ort nur Barzahlung möglich ist.
    • Kann ich meine Tickets bei euch reservieren oder hinterlegen lassen?
      Nein, wir reservieren oder hinterlegen keine Karten. Nutze dafür gerne unseren Online-Shop oder eine der VVK-Stellen.
    • Gibt es noch Rabatte für ADAC-Mitglieder?
      Auf Wunsch des ADAC wurde die Kooperation beendet, so dass es keinen Rabatt auf Reise-Reportagen für ADAC-Mitglieder mehr gibt und die ADAC-Center keine GRENZGANG-Tickets mehr verkaufen. Wir bedanken uns beim ADAC für die langjährige Zusammenarbeit!
      Für treue Besucher*innen bieten wir dafür unser neues Saisonticket an.
    • Gibt es noch Rabatte für DAV-Mitglieder?
      Nach langjähriger Kooperation mit dem Deutschen Alpenverein und dem damit verbundenen Rabatt haben wir entschieden, ein eigenes Rabattsystem einzuführen, dass für jede*n Grenzgänger*in funktioniert: Unser Saisonticket
      Wir bedanken uns beim DAV für die langjährige Zusammenarbeit!
    • Kann ich Kinder zu den Reise-Reportagen mitbringen und was kosten die Karten?
      Wir freuen uns, wenn sich auch schon Kinder für die weite Welt interessieren. Die ganz Kleinen bis einschließlich 6 Jahre dürfen auf dem Schoß sitzen. Ab 7 Jahren wird dann eine Kinderkarte in Höhe von 5,00€ fällig. Ab dem 17. Lebensjahr muss eine ermäßigte Karte für Schüler*innen gekauft werden.
    • Gibt es reservierte Sitzplätze?
      In dieser Saison gibt es für die meisten Säle wieder die sitzplatzgenaue Buchung. In diesem Fall wird dir beim Ticketkauf online automatisch der Saalplan angezeigt.
    • Kann ich das Ticket weitergeben?
      Unsere Tickets sind grundsätzlich nicht personengebunden und können problemlos weitergegeben werden.
    • Ist eine Ticket-Bestellung ohne Mailadresse möglich?
      Nein, eine Bestellung ohne E-Mailadresse ist nicht möglich. Wenn Du keine E-Mailadresse hast, bitte doch eine*n Freund*in oder Bekannten, dir eine Karte zu kaufen, denn Karten sind grundsätzlich übertragbar, oder nutze eine unserer vielen Vorverkaufsstellen .
    • Kann ich Tickets zurückgeben?
      Die Rückgabe von Tickets ist grundsätzlich ausgeschlossen. Da unsere Tickets nicht personengebunden sind, kannst du sie aber an andere weitergeben oder bei Ticketswap weiterverkaufen. Der Umtausch in ein gleichwertiges GRENZGANG-Ticket ist nach vorheriger Absprache gegebenenfalls möglich. Bitte schreibe uns hierzu bis zu 2 Wochen vor der Veranstaltung eine Mail an post@grenzgang.de.
    • Wie funktioniert das Handy-Ticket?
      Online bestellte Tickets können als Handytickets genutzt werden. Einfach die zugesendete PDF auf dem Handy speichern oder der Wallet-App zufügen und am Einlass vorzeigen.
    • Ich finde mein Ticket nicht mehr, was kann ich tun?
      Falls du bereits ein Ticket gekauft hast, es aber nicht erhalten oder verloren hast, schreibe eine Mail an sofortsupport@ticket.io. Bitte verwende dazu die E-Mail-Adresse, mit der du die Tickets bestellt hast. Du erhältst umgehend eine automatisch erstellte Mail mit Link zur Bestellhistorie, wo du alle bestellten Tickets nochmal herunterladen kannst.
    • Wie lange dauert eine Veranstaltung?
      Dies kann nach Form, Laune und Motivation des*der Referent*in und Publikum leicht variieren. Doch in der Regel dauern Reise-Reportagen ca. 2 - 2,5 Stunden inklusive einer Pause von 20-30 Minuten. In der Pause oder nach der Veranstaltung ist Zeit für eure Fragen. Die Referent*innen können euch Informationen zu Kameraequipment, Visa, Routen und Tipps geben. Quasi eine interaktive Reportage – eine echte Alternative zur traditionellen Doku.
      Die Länge der Seminare, Workshops sowie Expeditionen sind auf den jeweiligen Seiten angegeben.
    • Sind die Locations barrierefrei und gibt es bestimmte Plätze für Rollstuhlfahrer*innen?
      Die meisten Säle sind barrierefrei und haben Rollstuhlplätze. Genauere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungsstätten findest du hier.
      Beruflich bedingte Begleitpersonen (Pfleger*innen o.ä.) können bei vorheriger Anmeldung per Mail oder telefonisch kostenlos teilnehmen. Bei Fragen oder Problemen helfen wir dir gerne weiter unter 0221 71991515 oder unter post@grenzgang.de.
    • Gibt es Parkplätze vor Ort?
      Dies ist von Veranstaltungsort zu Veranstaltungsort unterschiedlich. Da unsere Locations in der Regel recht zentral liegen, freuen wir uns, wenn du mit dem ÖPNV, mit dem Fahrrad oder zu Fuß zu unseren Veranstaltungen kommst. Alle Infos zur Erreichbarkeit und den Parkmöglichkeiten des jeweiligen Veranstaltungsortes findest du hier.
    • Gibt es eine Garderobenpflicht?
      Das ist von Saal zu Saal unterschiedlich. Genaue Informationen findest du beim jeweiligen Spielort.
    • Ich finde keine Dinnershow-Termine in eurem Programm?
      Wir haben uns dazu entschieden, vorerst keine Dinnershows anzubieten. Sollte sich die Lage wieder stabilisieren, nehmen wir sie gerne wieder ins Programm auf. Wenn du Gutscheine für Dinnershows hast, kannst du diese gerne auch für andere Veranstaltungen von uns einlösen.
    • Wie kann ich euch bei weiteren Fragen erreichen?
      Wenn du uns eine Mail an post@grenzgang.de sendest, antworten wir am selben oder nächsten (Werk-)Tag, versprochen!
      Wir rufen dich auch gerne zurück, wenn dir das lieber ist. Schick uns dazu deine Telefonnummer und wann wir dich am besten erreichen können.

    Online-Events

    • Worum gehts beim GRENZGANG Livestream?

      Zwei Mal im Monat laden wir besonders interessante Reisende zu uns ins Studio ein und übertragen ihre Reise-Reportagen als GRENZGANG-Stream im Internet – Live! Aus unserem „Wohnzimmer im Web“ erlebt ihr eine handgeschnitzte Live-Sendung mit persönlicher Note. Voller Neugier, Humor und Leidenschaft wollen wir gemeinsam mehr von der Welt da draußen und aus dem Innern der Studiogäste erfahren.

      Kommende Live-Streams

    • Was kostet der Stream?
      Die Live-Ausstrahlung ist und bleibt kostenfrei. Auf der Seite des Streams findest du die Möglichkeit, die Sendung mit einem Betrag deiner Wahl zu unterstützen. Darüber freuen wir uns natürlich!
    • Wie lange dauert der Stream?
      Unsrer Streams sind ungefähr 2-2,5 Stunden lang. Sie setzen sich aus zwei Reisereportagen-Sequenzen und moderierten Talkrunden zusammen.
    • Kann ich den Stream auch später schauen?

      Für jeweils 15€ hast du die Möglichkeit sämtliche Folgen anzuschauen – so oft du magst. Buchen lässt sich jeder Stream auf der jeweiligen Unterseite. Den Code kannst du dann auf zwei Geräten einlösen und den Stream so oft gucken, wie du möchtest, solange du die Cookies nicht löschst.

      Hier gehts zum Video on Demand

    • Kann ich Gutscheine für die Streams kaufen?

      Gutscheine gibt es nicht nur für unsere Live-Veranstaltungen, sondern nun auch für alle Folgen des GRENZGANG-Streams als Video on Demand. Die Live-Ausstrahlung unserer Streams bleibt weiterhin kostenfrei.

      Hier gehts zu den Gutscheinen

    • Wer sind die Gäste?

      Die Studiogäste unserer Sendung sind nicht nur reise- und lebenserfahren. Sie sind auch begnadete Bildersammler*innen und Erzähler*innen, die mit ihren medialen Reisegeschichten ein echtes Live-Erlebnis bieten und große Emotionen wecken. Viele von ihnen waren bereits zu Gast bei GRENZGANG Live-Veranstaltungen, einige davon sind noch Newcomer*innen.

      Zur Galerie der Referent*innen

    • Kann ich den Studiogästen Fragen stellen?
      Nach dem ersten Vortragsblock sowie am Ende der Show stellt unser Moderator die Fragen, die ihr in den Chat geschrieben habt. Sie werden dann vor der Kamera von den Studiogästen beantwortet.
    • Die Unterstützung hat bei mir nicht funktioniert. Was kann ich tun?

      Wenn die Unterstützung auf dringeblieben.de nicht funktioniert, kannst du den Betrag deiner Wahl auch gerne direkt auf unser weiter unten stehendes Konto überweisen:

      Kontoinhaber: GRENZGANG GbR IBAN: DE19 3707 0024 0137 1889 00 BIC: DEUTDEDBKOE

      Verwendungszweck: Livestream (+ Angabe der Folge)

      Danke für deine Unterstützung!

    • Kann ich auch aus dem Ausland einen Betrag überweisen?
      Du kannst eine Unterstützung deiner Wahl auch gerne auf unser Konto überweisen: Kontoinhaber: GRENZGANG GbR IBAN: DE19 3707 0024 0137 1889 00 BIC: DEUTDEDBKOE Verwendungszweck: Livestream (+ Angabe der Folge) Danke für deine Unterstützung!

    Online-Events Technik

    • Auf welchen Endgeräten kann ich mir den Stream anschauen?
      Unsere Streams können auf allen internetfähigen Geräten mit Internetbrowser wiedergegeben werden. z.B. Pcs, Smart-TVs, Smartphones, Tablets, Spielkonsolen… Darüber hinaus empfehlen wir die Verwendung der folgenden Browser und Versionen unter Windows 7 oder höher oder macOS Sierra (10.12.6) oder höher: Chrome 30+ Firefox 27+ Microsoft Edge Safari 9+
    • Welche Qualität hat der Stream/ die Aufnahme?

      So hast du hast die Möglichkeit, die entsprechende Videoqualität auszuwählen:
      270p, 360p, 720p, 1080p

      Du kannst die Qualität des Streams in dem Streamingplayer unten rechts auf deine gewünschte Qualität stellen oder du stellst ihn auf "auto" und er passt sich deiner Internetgeschwindigkeit an.

      Achtung: Trotz der Auto-Funktion kann der Stream ruckeln. Stelle ihn dann manuell auf eine niedrigere Qualität.

      Die Qualität mit bis zu 1080p je nach gestreamter Folge erfordert mehr Bandbreite bzw. Datenvolumen.

      Wie hoch der ungefähre Datenverbrauch ist, findest du in unseren Empfehlungen zur Internetgeschwindigkeit.

    • Der Stream stockt. Was kann ich dagegen tun?

      Eine höhere Qualität erfordert auch eine höhere Bandbreite (Internetgeschwindigkeit). Trotz der Auto-Funktion kann der Stream stocken. Stelle ihn dann manuell auf eine niedrigere Qualität.

      Du kannst die Qualität des Streams in dem Streamingplayer unten rechts auf deine gewünschte Qualität stellen oder du stellst ihn auf "auto" und er passt sich deiner Internetgeschwindigkeit an.

    • Gibt es Empfehlungen zur Internetgeschwindigkeit?

      • 1,0 Mbit pro Sekunde – Mindestens erforderliche Breitbandgeschwindigkeit 270p
      • 2,0 Mbit pro Sekunde – Empfohlene Breitbandgeschwindigkeit 360p
      • 3,0 Mbit pro Sekunde – Empfohlen für Standardauflösung 720p
      • 7,0 Mbit pro Sekunde – Empfohlen für HD-Qualität 1080p

      Wie schnell deine Internetverbindung ist, kannst du hier herausfinden:
      https://www.wieistmeineip.de/speedtest/run.php#dslspeedtest

    • Mein Video hat kein Ton. Wie kann ich das Problem lösen?

      Wenn du beim Abspielen eines Streams zwar das Video sehen kannst, aber keinen Ton hörst, liegt dies meistens an einem Problem auf deiner Seite.

      - Stelle sicher, dass sowohl im Player als auch auf deinem Computer die Lautstärke aktiviert und laut genug gestellt ist.

      Suche während der Wiedergabe das Lautstärkesymbol in der Steuerleiste des Players. Halte den Cursor auf das Symbol bis ein Schieberegler eingeblendet wird. Schiebe anschließend den Regler ganz nach rechts, um die maximale Lautstärke einzustellen.

      - Stelle bei der Wiedergabe über einen Browser sicher, dass deine Registerkarte nicht stummgeschaltet ist. Überprüfe dazu während der Wiedergabe das Stummschaltungssymbol auf der Registerkarte. Ist die Registerkarte stummgeschaltet, klicke mit der rechten Maustaste darauf und wähle Tab-Stummschaltung aufheben bzw. Stummschaltung für Website aufheben.

      - Einen anderen Titel abspielen

      Versuche, einen anderen Titel abzuspielen. Sollte der andere Titel fehlerfrei abgespielt werden können, melde dich bei uns: post@grenzgang.de

    • Wie lange/oft kann ich mir den Stream anschauen, wenn ich ihn in der Mediathek gekauft habe?

      Du kannst dir die Videos on Demand auf zwei verschiedenen Geräten so lange anschauen, bis du deine Cookies löschst.

    News abonnieren, nix verpassen!

    Unsere Saison-Partner

    Schließen