Tiere im Reiseaquarell – Zookurs
Mit Jens Hübner
Zeichenworkshop
Mit Jens Hübner
Rosarote Flamingos, afrikanische Elefanten, Krokodile und Echsen - in diesem Seminar geht es darum, aus einfachen Grundformen die charakteristischen Merkmale von Tieren bewusst wahrzunehmen und als kolorierte Bleistiftskizze oder als Reiseaquarell in stimmungsvoller Umgebung wiederzugeben. Durch Anwendung seiner speziellen Methodik des Reiseaquarellierens vermittelt Jens Hübner den Kursteilnehmern, wie mittels überlegtem Bildaufbau und Reduktion auf Wesentliches, Tiere mit ein paar gezielten Pinselstrichen unterwegs aufs Papier gebracht werden können.
Bitte informiere dich hier über die aktuell gültigen Coronaschutzmaßnahmen. Bei Fragen kannst du dich jederzeit unter post@grenzgang.de an uns wenden.
Du triffst dich mit dem Dozenten Jens Hübner am Haupteingang des Kölner Zoos in der Riehler Strasse 173 in 50735 Köln.
Die nächstgelegene Straßenbahnhaltestelle ist Zoo/Flora. Vom Hauptbahnhof aus erreichen Sie den Kölner Zoo mit der U-Bahnlinie 18 und vom Ebertplatz aus mit der Buslinie 140.
Parkmöglichkeiten gibt es unter der Zoobrücke (5€ pro Tag).
Der Zooeintritt ist im Ticketpreis enthalten.
Es wird sowohl im Seminarraum der Zooschule als auch auf dem Gelände des Zoos gearbeitet.
Du kannst dir gerne Getränke und Snacks mitbringen.
Eine vorherige Teilnahme an den Grund- oder Aufbaukursen ist keine Voraussetzung. Vorkenntnisse im Zeichnen, Skizzieren und Aquarellieren sind nicht erforderlich.
Sämtliche Materialien werden gestellt. Skizzenheft, Bleistift, Radierer und Anspitzer sind im Kurspreis enthalten. Kostenlos werden hochwertige Aquarellfarben und -pinsel leihweise zur Verfügung gestellt. Weitere Materialien können bei Interesse zum Selbstkostenpreis erworben werden.
8-12
Bei Nichterreichen der Anzahl kann der Kurs bis zu fünf Tagen vor dem Veranstaltungstermin abgesagt werden.
die Discovery Days haben uns in die Schweizer Berge gelockt!
Als GRENZGÄNGER und Mitveranstalter können wir nicht anders: Das spektakuläre Programm von Natur- bis Kriegsfotografie, zwischen Alpenüberquerung und Weltreise streamen wir für dich live!
Es geht am Freitag ab 13:30 Uhr los.
zum Stream und Programm