Filtern nach Kategorien
Veröffentlicht am 21. März 2019 in der Kategorie GRENZGANG-Referenten im Gespräch
Seit 8 Jahren herrscht in diesem Land im Nahen Osten Krieg und Zerstörung. Doch es gab auch eine Zeit vor dieser Zeit. Eine Zeit, in der man lachte und einkaufte, arbeitete und aß, betete, rauchte, diskutierte und feierte. Der Reportage-Fotograf Lutz Jäkel ist mit seiner Live-Reportage über Syrien im Mai bei GRENZGANG zu Gast. Im […]
mehr lesen
Veröffentlicht am 13. März 2019 in der Kategorie GRENZGANG-Referenten im Gespräch, Videos
Ihr hattet die Chance Bernd Römmelt eure Fragen bei Instagram oder Facebook zu stellen. Eine Auswahl der Fragen haben wir ihm zum Tourauftakt in Köln gestellt. Hier sind die Antworten! Für alle die Bernd Römmelt noch nicht kennen: Bernd Römmelt ist Natur-, Reise- und Bergfotograf. Seit über 20 Jahren reist er in die Region der […]
mehr lesen
Veröffentlicht am 11. März 2019 in der Kategorie GRENZGANG-Referenten im Gespräch
Viele Monate taucht Pascal Violo in die mystische Welt des Himalaya ein. Seine Reisen führen ihn über verschneite Pässe, auf eisige Berge und durch abgelegene Dörfer, vor allem aber zu den Menschen dieser einzigartigen Region. Am 24. März ist Pascal mit seiner neuen Reise-Reportage „Himalaya“ bei GRENZGANG zu Gast. Im Interview spricht der Fotojournalist mit […]
mehr lesen
Veröffentlicht am 15. Dezember 2018 in der Kategorie Reiseberichte
Text/Bild: Sabine Hoppe und Thomas Rahnn Das Flugzeug setzt zur Landung an. Tausend Gedanken schwirren uns durch den Kopf. War es die richtige Entscheidung unser Fahrzeug nach Südafrika zu verschiffen und den Versuch zu wagen, Afrika von Süd nach Nord komplett zu durchfahren? Wie wird es uns auf dem finalen Abschnitt der Weltumrundung ergehen? Im […]
mehr lesen
Veröffentlicht am 5. Dezember 2018 in der Kategorie GRENZGANG-Referenten im Gespräch
Für deine neueste Reise-Reportage „Großstadt Wildnis – Safari in urbaner Natur“ bist du in verschiedene deutsche Städte gereist. In welchen Städten warst du unterwegs? Es geht einmal quer und längst durch Deutschland. Nach Frankfurt am Main, nach Köln, Düsseldorf, nach München, Hamburg, natürlich nach Berlin, in die Hauptstadt der Wildtiere. Es geht wieder zurück ins […]
mehr lesen
Veröffentlicht am 20. November 2018 in der Kategorie GRENZGANG-Referenten im Gespräch
Nach ihren Kanada-Reisen wollten Markus und Sabrina Blum mit ihren zwei Töchtern Amira und Naira das Outback in Australien durchqueren – mit Kamelen und einem Planwagen. Es folgen sechs Monate Vorbereitung vor Ort und eine dreimonatige Tour durch beeindruckende Wüstenlandschaften. Interview: Julian Rohn, red-gun Sabrina und Markus, euch kennt man als leidenschaftliche Kanada-Reisende, warum hab […]
mehr lesen
Veröffentlicht am 6. November 2018 in der Kategorie Rund um GRENZGANG
Dias waren gestern: Moderne Reisereportagen sind eine Komposition aus imposanten Fotomotiven, Videosequenzen und perfekt harmonierenden Klängen. Die Weltentdecker, die von ihren Reisen in ferne Winkel der Erde berichten, faszinieren mit ihren persönlichen Schilderungen. „Urlaub für die Augen, der im Kopf weitergeht“, so schön beschreibt Michaela Töns Reise-Reportagen. Um dieses Thema dreht sich die aktuelle Freizeitbeilage […]
mehr lesen
Veröffentlicht am 4. November 2018 in der Kategorie Reiseberichte
Wenige amerikanische Bundesstaaten sind populärer als Kalifornien: Der Pazifik malt mit dem legendären Highway No. 1 die Küstenlinie aus und die Sierra Nevada scheidet Weinbau von Wüste. Dazwischen liegen weltberühmte Nationalparks mit feinsten Straßen und herausfordernden Pisten. Gründe genug hinzufahren gibt es also. Aber was, wenn trotz kalifornischer Sonne der Kalender auf „Winter“ steht? Dirk […]
mehr lesen
Veröffentlicht am 22. Oktober 2018 in der Kategorie GRENZGANG-Referenten im Gespräch
„Norge på langs“ ist die Königsdisziplin unter Norwegens Wanderwegen. Simon Michalowicz stellt sich der Herausforderung und läuft vom südlichsten Punkt am Kap Lindesnes bis zum Nordkap jenseits des Polarkreises: 3.000 Kilometer und 140 Tage. Von seinem unvergleichlichen Abenteuer mit allen Höhen und Tiefen berichtet Simon Anfang November live in Köln und Düsseldorf. Wir haben Simon […]
mehr lesen
Veröffentlicht am 18. September 2018 in der Kategorie Rund um GRENZGANG
In genau 10 Tagen ist es soweit. Das vielleicht frechste, coolste und mit Sicherheit abenteuerlichste Festival geht in die zweite Runde: Die Discovery Days. Außergewöhnliche Menschen erzählen von ihren verrückten Träumen und abgefahrenen Erlebnissen. Authentizität ist das Credo. In einer Welt voller „in Szene gesetzter Geschichten“ setzen wir einen Gegenpol!!! Die Geschichten sind nicht auf […]
mehr lesen
Veröffentlicht am 30. April 2018 in der Kategorie Reiseberichte
Am Gründonnerstag 2013 bricht der Erlanger Abenteurer Peter Smolka auf, um mit dem Fahrrad die Erde zu umrunden. Viereinhalb Jahre wird er unterwegs sein, 88.000 Kilometer im Sattel sitzen. Eine seiner Missionen: Alle Erlanger Partnerstädte besuchen. Am 6. Mai wird Peter Smolka um 18 Uhr in der Alten Feuerwache seine Live-Reportage „Rad ab II – […]
mehr lesen
Veröffentlicht am 4. April 2018 in der Kategorie GRENZGANG-Referenten im Gespräch
In der Podcast-Folge erzählt der GRENZGANG-Referent Dirk Bleyer mit seiner Frau Aneta von ihrem Sehnsuchtsland: Island! Auf zahllosen Reisen haben sie Island über viele Monate hinweg durchstreift. Was die beiden dort alles erlebt haben, erfahrt ihr hier: https://media.blubrry.com/weltwach/b/content.blubrry.com/weltwach/WWep31_DirkBleyerIsland.mp3
mehr lesen
Veröffentlicht am 25. März 2018 in der Kategorie Reiseberichte
Über viereinhalb Jahre segeln Captain Ben und Smutje Hannes auf ihrer Neun-Meter-Nussschale MARIANNE um die Welt, um bei jeden Landgang Musik aufzunehmen. Ohne Bart und fast ohne jegliche Segelerfahrung – aber mit online Segelkurs! An Bord haben die frischgebackenen Toningenieure neben Wäschekörben voller Reis und Bohnen auch ein mobiles Studio untergebracht. Tagsüber fischen sie, nachts […]
mehr lesen
Veröffentlicht am 20. März 2018 in der Kategorie Rund um GRENZGANG
Beim Thementag Asien im Rautenstrauch-Joest-Museum haben wir vorgestern einen ganzen Tag lang die Vielfalt des asiatischen Kontinents in Köln erlebt! Danke an alle Aussteller, Referenten und natürlich Besucher! Wir haben uns für kommende Reisen inspirieren lassen, kulinarische Köstlichkeiten probiert und sind auf drei wunderbare Reisen mit dem Kopf gegangen 🙂 Ein paar Eindrücke bekommt ihr […]
mehr lesen
Veröffentlicht am 26. Februar 2018 in der Kategorie Veranstaltungstipps
Liebe Grenzgänger, nächsten Sonntag nehmen wir Euch mit in die Karibik! In Kooperation mit dem Düsseldorfer Flughafen dreht sich einen Tag lang alles um das exotische Reiseziel. Am 4. März von 11 bis 21 Uhr könnt Ihr Euch beim „Airlebnis exklusiv DUS Reisewelt Karibik“ von spannenden Reise-Reportagen und interessanten Workshops inspirieren lassen, Spanisch lernen, Livebands […]
mehr lesen
Veröffentlicht am 18. Februar 2018 in der Kategorie Reiseberichte, Veranstaltungstipps
Im Frühling 2013 packen Patrick und Gwen ihre Rucksäcke, um sich auf einen langen Weg um die Welt zu machen: Von ihrer Heimatstadt Freiburg soll es über Land und Wasser so weit in den Osten gehen, bis sie aus dem Westen wieder zurückkommen – ohne ein einziges Flugticket! Drei Jahre und 110 Tage reisen Sie […]
mehr lesen
Veröffentlicht am 10. Februar 2018 in der Kategorie Reiseberichte, Veranstaltungstipps
Andreas Pröve, Buchautor, Globetrotter aus Leidenschaft und Minimalist, ist mit einem neuen Abenteuer on Tour. Vier Mal reiste er durch das ehemalige Burma und entdeckte ein erstaunlich rollstuhlfreundliches Land. Auf eigene Faust durch Myanmar reisen ist nicht einfach. Viele Gegenden sind aufgrund ethnischer Konflikte touristisches Sperrgebiet und Hotelbesitzer benötigen eine Ausländerlizenz. Diese Bedingungen erschwerten meine […]
mehr lesen
Veröffentlicht am 28. Januar 2018 in der Kategorie Reiseberichte
Als Meeresbiologe und Forschungstaucher begleitet Uli Kunz wissenschaftliche Expeditionen. Mit seiner Forschungstauchfirma Submaris macht er Tauchgänge im Auftrag von Universitäten und Instituten und betreut Dreharbeiten für Fernsehsender und Produktionsfirmen. Der Ozean als Arbeitsplatz, von Uli Kunz. © Uli Kunz, Der Walhai ist der größte Fisch der Welt – und für Menschen völlig ungefährlich, da er […]
mehr lesen