Drohnenfotografie
Sie treffen sich zu oben genannter Uhrzeit mit dem Dozenten Dennis Wilhelms in den Räumen der Fotoschule-Köln, Im MediaPark 8a, 50670 Köln. Sie finden den Kursraum im Erdgeschoss auf der linken Seite.
Der nächstgelegene S- und U-Bahnhof ist Hansaring (von dort sind es ca. 10 Minuten Fußweg). Parkmöglichkeiten gibt es in der Tiefgarage unter dem MediaPark, Zentral-Parkhaus PZ, gelbe Zone.
– Für diejenigen, die eine eigene Drohne haben: Bitte am Vortag Akkus, Smartphones und Fernbedienung aufladen und auch die Ladegeräte mitbringen. Drohnen über 250g Startmasse müssen eine Plakette angebracht haben und haftpflichtversichert sein. Die Drohne sollte mindestens einmal aktiviert, auf Funktion überprüft und geflogen worden sein.
– Wer keine Drohne besitzt und mit der Drohne des Dozenten fliegen möchte, sollte dies bis zum 21.09. in einer kurzen E-Mail an info@denniswilhelms.com mitteilen, damit die Dauer der praktischen Übungen entsprechend angepasst werden kann.
– Bitte in jedem Fall Sonnenbrille mitbringen! Darüber hinaus wetterangepasste Kleidung, mit der auch eine Stunde im Freien verbracht werden kann.
– Sollte es regnen, findet der Kurs trotzdem statt und es wird mit Übungsdrohnen indoor geflogen.
– Ende dieser Woche wird der Kursleiter Ihnen das Skript des Workshops in einer gesonderten Nachricht zukommen lassen.
Dieses werden Sie am Samstag ausführlich besprechen und natürlich auch auf Ihre Themenwünsche eingehen (ein besonderes aktuelles Thema wird die zukünftige Drohnenverordnung nach EU-Recht sein)
In Bezug auf die aktuell gültige Corona-Schutzverordnung beachten Sie bitte folgende Hinweise:
– Bitte tragen Sie beim Betreten des Gebäudes bis zu Ihrem Sitzplatz einen Mund-Nase-Schutz und betreten den Seminarraum einzeln.
– Desinfektionsmittel steht in den Räumlichkeiten zur Verfügung
– Am Platz angekommen, dürfen Sie die Maske abnehmen. In den Kursräumen sind die Plätze mit Plexiglasscheiben getrennt.
– Wir werden vor Ort einen Sitzplan erstellen, um eine genaue Rückverfolgung der Teilnehmer zu ermöglichen. Wir sind verpflichtet, diese Daten vier Wochen zu speichern. Nach Ablauf der Frist werden diese unaufgefordert vernichtet.
– Wenn Sie Ihren Platz verlassen, setzen Sie bitte Ihren Mund-Nase-Schutz auf.
– Die Toilettenräume dürfen nur einzeln und mit einem Mund-Nase-Schutz benutzt werden.
– Die Tische und Stühle werden vor und nach den Seminaren desinfiziert.
– Gerne können Sie sich Getränke und Snacks mitbringen.
Wir bitten Sie herzlich, die Corona-App des Robert-Koch-Instituts auf dem Smartphone aktiv zu haben, sofern Ihr Modell dies zulässt. Selbstverständlich ist diese Maßnahme freiwillig.