Seit 2003 bieten wir Veranstaltungen in NRW rund ums Reisen an.
Für unsere Reise-Reportagen und Dinnershows laden wir Globetrotter*innen, Vielreisende, Aussteiger*innen und Reisejournalist*innen ein, die von ihren Reisen live berichten.
Mit unseren Foto- und Zeichen-Workshops, speziell zum Thema Reisen, bereiten wir euch auf das dokumentieren eurer eigenen Reise vor.
Mit den Städtetouren und Kochkursen des Kulturklüngels könnt ihr das multikulturelle Köln erleben.
Mit Sven von Loga haben wir jemanden an Board, der sich wie kein zweiter mit der Erdgeschichte, Vulkanismus und Gesteine im Rheinland auskennt und die Geo-Exkursionen leitet.
Manche nennen es noch Diashow – wir nennen es Reise-Reportage!
Dazu laden wir Abenteurer*innen, Globetrotter*innen, Weltumsegler*innen, Reisejournalist*innen, Forscher*innen und Fotograf*innen ein um auf Großleinwand von ihren Abenteuern zu berichten.
Sie zeigen uns beeindruckende Bilder, authentische Filmaufnahmen & spannende Geschichten und lassen uns so in Orte, die wir sonst vielleicht nie gesehen hätten, eintauchen. Und schon bist du mitten drin!
Wir bauen eine möglichst große Leinwand auf, stellen einen Hochleistungsprojektor und vernünftigen Sound auf. Der Referent oder die Referentin steht auf der Bühne bzw. vor der Leinwand und kommentiert seine/ihre Fotos und Videos live. Live bedeutet, dass die ein oder andere Geschichte spontan vertieft werden kann.
Anders als bei der Diashow zeigen unsere Referent*innen nicht nur Fotos und blättern weiter, sie zeigen uns hochauflösende Videos, mitreißende Musik, Zeitraffer und Drohnenaufnahmen.
In der Pause oder nach der Veranstaltung ist Zeit für eure Fragen. Die Referent*innen können euch Informationen zu Kameraequipment, Visa, Routen und Tipps geben. Quasi eine interaktive Reportage – eine echte Alternative zur traditionellen Doku.
Wir wollen euch einen schönen Abend ermöglichen bei dem ihr den Alltag verlassen könnt und mit uns eine schöne Reise mit dem Kopf mitmacht.
Uns ist es wichtig nicht nur schöne und populäre Vorträge zu zeigen. Fernab bekannter Reiserouten begeben wir uns mit den Referent*innen an die entferntesten Ziele der Welt. Wir glauben, ihre beeindruckenden Fotografien, mitreißende Musik und live erzählten Geschichten regen dazu an, mit dem Kopf unterwegs zu sein. Wir wollen einen Beitrag zum besseren Verständnis fremder Kulturen leisten.
Dabei wird jeder ermutigt, eigene Erfahrungen zu machen und kulturelle Grenzen zu überschreiten – mit dem Körper wie mit dem Kopf.
Am einfachsten kann man unsere Geschichte anhand unseres Programmhefts beschreiben.
Das Heft wird seit Anfang an einmal jährlich zum Start der Saison produziert. Es ist mit allen Informationen und Neuigkeiten der jeweiligen Saison gespickt. Wie wir und das Programmheft sich in den letzten Jahren entwickelt hat, seht ihr hier.
Für diejenigen, die Lust auf eine Zeitreise haben: Beim Klicken auf das jeweilige Programmheft öffnet sich das Heft als PDF.
Viel Spaß beim Stöbern.
400.000+
130+
150+
1000+
Ohne Anke würden hier wohl nicht nur die Finanzen gehörig durcheinandergeraten. Die Zahlen immer Blick, behält unser Excel-Profi auch sonst immer einen kühlen Kopf. Sie zeigt, wie nah die Lösung manchmal liegt – Also nicht verzagen, Anke fragen!
Geschäftsführung
Projektmanagement, Kooperationen & Marketing
ah(@)grenzgang.de
Ramin ist unser Referenten-Lexikon mit dem richtigen Gespür für die perfekt Themen unserer Reise-Reportagen. Dabei hat er immer einen lustigen Schwank aus der GRENZGANG-Geschichte parat, von der wir jüngeren GRENZGÄNGER übrigens immer wieder beeindruckt sind!
Geschäftsführung
Marketing & Programmgestaltung
rh(@)grenzgang.de
Hardy ist unser begeisternder Visionär. Er jongliert 1001 Projekte gleichzeitig und steht dazu als Vortragsreferent auch noch selbst auf der Bühne. Dabei hat er immer ein Ziel vor Augen: Die Welt muss besser werden – und das lieber gleich heute, als morgen.
Agentur & Videoproduktion
hf(@)grenzgang.de
Für Patricia gibt es kein Nein, wenn es um die Umsetzung neuer Ideen gibt. Tatkräftig packt sie die Dinge an und entwickelt kreative Konzepte für die GRENZGANG-Agentur und den AlpinTag. Und dabei steht sie immer jedem mit Rat&Tat zur Seite.
Event-, Projektmanagement & Marketing
pp(@)grenzgang.de
Immer einen kessen Spruch auf Lager, ist Nina mit ihrer humorvollen, aber professionellen Art die richtige für die Koordinierung der Thementage und des Alpintags. Berühmt ist Nina bei GRENZGANG beim wöchentlichen Kochdienst außerdem für ihre ausgefallenen Pasta-Gerichte.
Eventmanagement & Kooperationen
nz(@)grenzgang.de
Hannah ist unser Organisationstalent und eine echte Frohnatur! Bei der Arbeit mit den Ausstellern oder auch bei der GRENZGANG-Kundenbetreuung möchte sie immer alle zufriedenzustellen und beweist jedes Mal, wie empathisch sie ist.
Eventmanagement & Kooperationen
hc(@)grenzgang.de
Keiner von uns lebt so nah am Zeitgeist wie Nina. Sie ist damit genau die richtige für unsere Socialmedia-Kanäle. Noch dazu hat sie unser Ticketsystem voll unter Kontrolle und behält nicht nur dort einen kühlen Kopf. Eins ist bei Nina sicher: Auf doofe Kommentare gibt es mit Sicherheit eine Antwort.
Social Media, Ticketing, Kunden- und Locationbetreuung
nw(@)grenzgang.de
Fast seit Anfang an dabei, ist Katha schon ein „alter GRENZGANG-Hase“. Wortgewandt und fröhlich steht sie als Moderatorin auf der GRENZGANG-Bühne und ist unsere Presse-Queen, die nicht müde wird, GRENZGANG überall bekannt zu machen!
Presse & Öffentlichkeitsarbeit
km(@)grenzgang.de
Marcus am Kartentelefon zu erwischen, ist für die Kunden wie ein 6er im Lotto. Von allen Seiten hören wir: „Der SEHR nette Kollege…“. Immer charmant und hilfsbereit ist er Ansprechpartner für jegliche (technische) Fragen und ist auch ein wenig GRENZGANG-Hausmeister.
Content Management, Video & Technik
mm(@)grenzgang.de
Im Büro kümmern wir uns zu neunt täglich um die Programmplanung, Bewerbung, Organisation & Koordinierung der Veranstaltungen, Buchhaltung, Partner*innen & Kooperationen, E-Mails & Kund*innen-Support, Technik und die Referent*innen-Betreuung. Über die Jahre hinweg hat sich zudem ein externes Team aus Freunden und Bekannten gebildet, die unseren Spirit teilen und uns helfen mehr als 100 Veranstaltungen im Jahr erfolgreich über die Bühne zu bringen.
Natürlich ist immer jemand vom Kern-Team vor Ort, aber ohne Team „Extern“ wären wir schon längst aufgeschmissen!
Er hat die Stimme eines Musikers und Radiomoderator beim Deutschlandfunk. Damit ist Jan als Moderator unentbehrlich von den GRENZGANG-Bühnen. Mit seiner Musik hat er außerdem schon einige GRENZGANG-Weihnachtsfeiern bereichert.
Nadja und ihr Team versorgt unser Publikum in Münster immer mit frischen und leckeren landestypischen Köstlichkeiten. Sie übernimmt aber nicht nur das Catering, sondern auch die Moderation in Münster, was ihr wahrscheinlich durch ihr Saxophon-Konzerte leicht fällt.
Das Multitasking-Talent Simone ist Lehrerin, Autorin und teilt sich mit ihrem Mann Gereon die GRENZGANG-Moderation in Krefeld.
Moderation
Markus ist Architekt und rockt nebenbei noch unsere GRENZGANG-Veranstaltungen als Techniker. Beschreiben kann man ihn als alternativen, schachbegabten Selbstversorger.
Technik
Gereon ist nicht nur Moderator der Veranstaltungen in Krefeld, sondern auch Dozent der Fotoschule kompakt und gibt Fotoseminare zum Thema Landschaftsfotografie. Zudem ist er auch Referent und steht selbst auf der (GRENZGANG)-Bühne.
Solltet ihr einmal durch Kölns Grünflächen spazieren und dabei ein Kameraklicken aus den Büschen vernehmen – Erschreckt euch nicht! Sven ist nämlich nicht nur GRENZGANG-Moderator, sondern auch Referent und berichtet über die urbane Wildnis unserer Großstädte.
„Vom Roadie zum Koch zum GRENZGANG-Moderator“, so oder so ähnlich würde vielleicht Waskhars Biografie heißen, wenn er eine schreiben würde. Doch er ist nicht nur ewig Moderator, sondern auch Musiker, Freigeist und veranstaltet leidenschaftlich gerne Klangbäder.
Kennt ihr den Podacast Weltwach? Wenn nicht, wird es höchste Zeit! Erik interviewt dort regelmäßig Reisende, die oft auch auf der GRENZGANG-Bühne stehen. Eloquent und charmant tritt der Autor dann auch auf, wenn er unsere Veranstaltungen moderiert.
Coco beherrscht die Geige wie kein Zweiter. Mit Musik im Blut, spielt er im Zirkus, gibt Musikunterricht, ist Haustechniker bei der Alten Feuerwache in Köln und übernimmt auch bei unseren Veranstaltungen die Technik. Ganz sicher einer unserer Technik-Asse!!
Louka ist unser modebewusster Moderator mit dem schönsten Hüftschwung! Er liebt lateinamerikanische Tänze und kann einen immer zum Lachen bringen!
Moderation