Stein und Gebein - Friedhofsgeschichte und Geologie auf dem Kölner Melatenfriedhof
Der Friedhofsexperte Dr. Wolfgang Stöcker und Sven von Loga stellen die kunstvollen Grabstätten auf Melaten vor! Und das unter einem ganz neuen Aspekt. Steinarten und Fossilien stehen auf dem Programm. Unter diesem Gesichtspunkt ist Melaten viele hunderttausend Jahre alt. Muschelkalk, Sandstein, Metamorphite, Crinoiden und Vulkane, manche Steine kommen sogar von Übersee oder haben regelrechte Modewellen durchlaufen an denen sich auch Friedhofs- und Erinnerungskultur ablesen lassen. Auch die wenig bekannte Kulturgeschichte der Fossilien wird thematisiert, der Dombau, Baugeschichte, Erdgeschichte und viele Kölner Lebensläufe werden eine Rolle spielen. Im Duett, anschaulich und lebendig präsentiert, wird es zuweilen sogar philosophisch werden, wenn an diesem Tag Kultur- und Naturgeschichte zusammen auftreten werden.
Treffpunkt : Melatenfriedhof Tor 2
(alter Haupteingang Aachener Straße gegenüber Hausnummer 249 unweit Haltestelle Linie 1 „Friedhof Melaten“)
Immer haben wir feinen selbstgebackenen Kuchen im Gepäck! Bringen Sie sich Kaffee oder Tee in der Thermoskanne mit!
Weitere Informationen:
Hier finden Sie eine genaue Wegbeschreibung und weitere Informationen zu den Exkursionen.