Street Photography
Der Begriff „street photography“ weckt Assoziationen an fotografische Größen dieses Genres, die das Fotografieren draußen im „wahren Leben“ zu einer besonderen Ausdrucksform machten. In dieser Fotoexkursion geht es darum, die urbanen Landschaften Kölns und Düsseldorfs in all ihren verschiedenen Facetten zu entdecken und die Vielfalt der Menschen
und deren Lebensweise darzustellen: Die Schönen und das gelebte Leben, Haustiere und Cafés, Marktschreier und Sonderangebote – die Reise durch einen Stadtteil bietet passende Möglichkeiten und kreative Anregungen für die fotografische Umsetzung. Um gute Bilder zu machen, müssen Schüchternheit und Sprachbarrieren überwunden werden. Eine Verbesserung der Kommunikationsfähigkeit ist ein netter Nebeneffekt dieser Exkursion.
AKTUELLE INFORMATIONEN ZUM KURSABLAUF FINDEN SIE WEITER UNTEN.
INHALT DES WORKSHOPS:
- Erklärung der Ausrüstung
- Einsetzen des richtigen Objektivs und der richtigen Brennweite
- Fotorecht in der Street Photography
- Perspektivwahl und Bildaufbau
- Einsetzen von Schärfen und Unschärfen
- Viel Fotopraxis im urbanen Leben
Bitte eigene Kamera, Stativ und Notizblock mitbringen.
Basiskenntnisse der Technik erforderlich.
Teilnehmerzahl: 5-10*
*bei Nichterreichen der Teilnehmerzahl kann der Kurs bis zu fünf Tagen vor dem Veranstaltungstermin abgesagt werden