Filtern nach Kategorien
Veröffentlicht am 7. Januar 2019 in der Kategorie Reiseberichte
Es gibt Gegenden unserer Erde, da will keiner hin! Der westafrikanische Dschungel gehört dazu. Der Journalist Heinrich Geuther ist nach Liberia, Sierra Leone und Guinea gereist – Länder, die durch Jahrzehnte andauernden Bürgerkriege in Schutt und Asche gelegt wurden und in die kurz nach dem Krieg kaum ein anderer freiwillig auch nur einen Fuß setzen […]
mehr lesen
Veröffentlicht am 19. Dezember 2018 in der Kategorie GRENZGÄNGER TALK, Videos
Liebe Grenzgänger, gerade haben wir den ersten GRENZGÄNGER TALKS hochgeladen – jetzt gibt’s was auf Augen und Ohren! In dem neuen Interview-Format mit Augenzwinkern und Tiefgang werden wir zukünftig in unregelmäßigen Abständen außergewöhnliche Grenzgänger vor die Kamera holen, um sie mit unseren neugierigen Fragen zu löchern. In der ersten Folge verabredet sich GRENZGANG-Mitbegründer Hardy Fiebig […]
mehr lesen
Veröffentlicht am 15. Dezember 2018 in der Kategorie Reiseberichte
Text/Bild: Sabine Hoppe und Thomas Rahnn Das Flugzeug setzt zur Landung an. Tausend Gedanken schwirren uns durch den Kopf. War es die richtige Entscheidung unser Fahrzeug nach Südafrika zu verschiffen und den Versuch zu wagen, Afrika von Süd nach Nord komplett zu durchfahren? Wie wird es uns auf dem finalen Abschnitt der Weltumrundung ergehen? Im […]
mehr lesen
Veröffentlicht am 5. Dezember 2018 in der Kategorie GRENZGANG-Referenten im Gespräch
Für deine neueste Reise-Reportage „Großstadt Wildnis – Safari in urbaner Natur“ bist du in verschiedene deutsche Städte gereist. In welchen Städten warst du unterwegs? Es geht einmal quer und längst durch Deutschland. Nach Frankfurt am Main, nach Köln, Düsseldorf, nach München, Hamburg, natürlich nach Berlin, in die Hauptstadt der Wildtiere. Es geht wieder zurück ins […]
mehr lesen
Veröffentlicht am 7. November 2018 in der Kategorie GRENZGANG-Referenten im Gespräch
Stephan Orth hat das gemacht, was offiziell verboten ist: Als Couchsurfer reist er quer durch den Iran. Er tauscht Hotel gegen Privatquartier, ist also bei den Leuten zu Hause – und lernt so das Land und das Leben von einer nicht üblichen, von einer ganz anderen Seite kennen: Ein Land, das gleichzeitig verzaubert und wütend […]
mehr lesen
Veröffentlicht am 4. November 2018 in der Kategorie Reiseberichte
Wenige amerikanische Bundesstaaten sind populärer als Kalifornien: Der Pazifik malt mit dem legendären Highway No. 1 die Küstenlinie aus und die Sierra Nevada scheidet Weinbau von Wüste. Dazwischen liegen weltberühmte Nationalparks mit feinsten Straßen und herausfordernden Pisten. Gründe genug hinzufahren gibt es also. Aber was, wenn trotz kalifornischer Sonne der Kalender auf „Winter“ steht? Dirk […]
mehr lesen
Veröffentlicht am 22. Oktober 2018 in der Kategorie GRENZGANG-Referenten im Gespräch
„Norge på langs“ ist die Königsdisziplin unter Norwegens Wanderwegen. Simon Michalowicz stellt sich der Herausforderung und läuft vom südlichsten Punkt am Kap Lindesnes bis zum Nordkap jenseits des Polarkreises: 3.000 Kilometer und 140 Tage. Von seinem unvergleichlichen Abenteuer mit allen Höhen und Tiefen berichtet Simon Anfang November live in Köln und Düsseldorf. Wir haben Simon […]
mehr lesen
Veröffentlicht am 17. September 2018 in der Kategorie Rund um GRENZGANG
Mit zwei Dinnershows und einer Reise-Reportage rund um den Inseltstaat Cuba, starten wir dieses Wochenende in eine neue GRENZGANG-Saison! Nachdem wir die letzten Monate die Saison vorbereitet haben, viele Telefonate geführt und Mails hin und her geschrieben haben, freuen wir uns, dass unsere Planungen in die Tat umgesetzt werden. Vor allem aber freuen wir uns […]
mehr lesen
Veröffentlicht am 30. April 2018 in der Kategorie Reiseberichte
Am Gründonnerstag 2013 bricht der Erlanger Abenteurer Peter Smolka auf, um mit dem Fahrrad die Erde zu umrunden. Viereinhalb Jahre wird er unterwegs sein, 88.000 Kilometer im Sattel sitzen. Eine seiner Missionen: Alle Erlanger Partnerstädte besuchen. Am 6. Mai wird Peter Smolka um 18 Uhr in der Alten Feuerwache seine Live-Reportage „Rad ab II – […]
mehr lesen
Veröffentlicht am 17. April 2018 in der Kategorie Rund um GRENZGANG
Genusswelten eröffnen sich auf ganz unterschiedliche Art. Denkt man zunächst einmal an „kulinarische Genüsse“, steckt doch so viel mehr dahinter: Etwas Schönes anzuschauen, bezeichnen wir als Augenschmaus. Unsere Lieblingsmusik zu hören oder ein interessantes Buch zu lesen verschafft uns geistige Genüsse. Bewegung oder Massagen genießen wir mit dem ganzen Körper – und nicht selten auch […]
mehr lesen
Veröffentlicht am 25. März 2018 in der Kategorie Reiseberichte
Über viereinhalb Jahre segeln Captain Ben und Smutje Hannes auf ihrer Neun-Meter-Nussschale MARIANNE um die Welt, um bei jeden Landgang Musik aufzunehmen. Ohne Bart und fast ohne jegliche Segelerfahrung – aber mit online Segelkurs! An Bord haben die frischgebackenen Toningenieure neben Wäschekörben voller Reis und Bohnen auch ein mobiles Studio untergebracht. Tagsüber fischen sie, nachts […]
mehr lesen
Veröffentlicht am 20. März 2018 in der Kategorie Rund um GRENZGANG
Beim Thementag Asien im Rautenstrauch-Joest-Museum haben wir vorgestern einen ganzen Tag lang die Vielfalt des asiatischen Kontinents in Köln erlebt! Danke an alle Aussteller, Referenten und natürlich Besucher! Wir haben uns für kommende Reisen inspirieren lassen, kulinarische Köstlichkeiten probiert und sind auf drei wunderbare Reisen mit dem Kopf gegangen 🙂 Ein paar Eindrücke bekommt ihr […]
mehr lesen
Veröffentlicht am 30. Januar 2018 in der Kategorie Rund um GRENZGANG
Beim Thementag Afrika im Rautenstrauch-Joest-Museum erlebten die Besucher die Vielfalt Afrikas. Das Museum bot ein attraktives Programm für die ganze Familie in Zusammenarbeit mit Afrikanern, die neu oder schon lange in Köln und der Region zu Hause sind. Danke an alle Aussteller, Gäste, Referenten und an das Rautenstrauch-Joest-Museum für einen wunderbaren Thementag Afrika vergangenen Sonntag! […]
mehr lesen
Veröffentlicht am 28. Januar 2018 in der Kategorie Reiseberichte
Als Meeresbiologe und Forschungstaucher begleitet Uli Kunz wissenschaftliche Expeditionen. Mit seiner Forschungstauchfirma Submaris macht er Tauchgänge im Auftrag von Universitäten und Instituten und betreut Dreharbeiten für Fernsehsender und Produktionsfirmen. Der Ozean als Arbeitsplatz, von Uli Kunz. © Uli Kunz, Der Walhai ist der größte Fisch der Welt – und für Menschen völlig ungefährlich, da er […]
mehr lesen
Veröffentlicht am 23. Januar 2018 in der Kategorie Veranstaltungstipps
Am 25. Februar findet in Köln der Thementag Wasserwelten statt. Hier könnt ihr erleben, wie das Element Wasser unsere Kulturen und Umwelt prägt und wie es um unser aller Lebenselixier steht. Wir möchten die Veranstaltung nutzen, um auch auf Probleme, wie die Verschmutzung und Überfischung der Meere aufmerksam zu machen: So finden sich in den […]
mehr lesen
Veröffentlicht am 11. Januar 2018 in der Kategorie GRENZGANG-Referenten im Gespräch
Bei GRENZGANG geht es zum ersten Mal auf Schokoladen-Reise: Jürgen Bluhm präsentiert eine köstliche Genussreise auf den Spuren des Kakaos mit überraschenden Einblicken und sinnlichen Erfahrungen. In der Dinnershow berichtet der Globetrotter von seiner Reise zu den Kakaoplantagen in den Tropen, seinen Erfahrungen unterwegs durch die Epochen rund um die Erde und dem Genuss der […]
mehr lesen
Veröffentlicht am 3. Januar 2018 in der Kategorie Reiseberichte
Text & Fotos: Sonja Endlweber Nach 10 Jahren gemeinsamen Jahren und 10.000 km mit ihrem Partner, dem Abenteuerreiter Günter Wamser, ist Sonja Endlweber im vergangenen Sommer mit ihren Pferden und Hündin Leni alleine durch die kanadische Bergwelt geritten. Es ist stockdunkel. Noch ist der Mond nicht aufgegangen. Nur die Sterne tauchen die Landschaft in ein […]
mehr lesen
Veröffentlicht am 28. Dezember 2017 in der Kategorie GRENZGANG-Referenten im Gespräch
Nach den gemütlichen Weihnachtstagen auf der Couch möchten wir endlich wieder raus und etwas abenteuerliches Erleben. Aus diesem Grund geht es mit grenzgang am ersten Sonntag im neuen Jahr in die Wildnis! Wir wollen aber nicht gleich mit unserer Motivation übertreiben – wir schicken euch also nicht in den dichten Amazonasregenwald oder in die unberührte […]
mehr lesen