fbpx

Geo-Exkursion

Die Drachenfels-Exkursion

02.05.25 · 13:00 - 18:00

| Königswinter

Wanderparkplatz Lemmerzbad

Termin in Kalender speichern

Spektakuläre Aussichten, einsame Gipfel, kleine Pfade, geologische Highlights – wir sind unterwegs auf den Spuren des Siebengebirgsvulkanismus in einer sonst touristisch gut besuchten Gegend. Je nach Wetterlage werden zahlreiche Besucher*innen auf dem Drachenfels sein, aber eines der grandiosesten Panoramen Deutschlands, den Inbegriff der Rheinromantik, wollen wir uns nicht entgehen lassen. Danach aber sind wir auf teils kleinen abgelegenen Pfaden unterwegs, wandern durch die Weinberge und erkunden abgelegene Lokalitäten.

Drachen bevölkerten einst diese Jahrmillionen alten Feuerberge, auf den Gipfeln der sieben Berge thronten einst stolze Burgen, derer Ruinen heute immer noch im Sonnenuntergang markante Punkte bilden. Gut zu wissen – in Wahrheit sind es nahezu 50 Gipfel. Das Siebengebirge ist voller Mystik, eins besiegte hier Siegfried den Drachen – hier spielt die Nibelungensaga.

Das Siebengebirge ist ein Jahrmillionen altes Vulkangebiet. Mit dunklen Schluchten und herrlichen Gipfeln bietet es grandiose Panoramablicke über die Rheinebene bis in die Eifel. Alte Burgruinen erzählen die Geschichten von Rittern und die vielen Steinbrüche legen die geologische Geschichte offen.

  • Treffpunkt
    Wanderparkplatz Lemmerzbad, Oberweingartenweg
  • Dauer & Strecke
    Die Exkursion dauert etwa 5 Stunden und führt dich über eine Strecke von rund 7 Kilometern. Dabei meisterst du insgesamt 500 Höhenmeter.
    Anforderungen:
    Wanderung teils auf kleinen Pfaden, Trittsicherheit erforderlich.

  • Was muss ich mitbringen?
    Wetterfeste Kleidung, denn die Exkursion findet draußen und auch bei Regen statt.

    Es wird eine kurze Einkehrmöglichkeit auf dem Drachenfels geben.

  • Gruppengröße
    Kleingruppe mit maximal 15 Teilnehmer*innen.

    Wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird, kann die Exkursion bis zu fünf Tagen vor dem Termin abgesagt werden. Du wirst darüber rechtzeitig per E-Mail informiert. Sollte der Workshop abgesagt werden, erstatten wir dir automatisch den Ticketpreis und die Vorverkaufsgebühr auf dein ursprüngliches Zahlungsmittel zurück.

  • Sven von Logas Blog
    Unterwegs im Rheinland schreibt Sven von Loga regelmäßig in seinem Blog über Natur, Geologie, Vulkanologie, Historie, Kulinarische. Hier geht´s zum Blog

Über Sven von Loga

Er zeigt dir, dass du gar nicht ans andere Ende der Welt reisen musst, um aufregende Dinge zu erleben und schöne Landschaften zu sehen, denn die Rheinlande sind vielfältig, eruptiv und interessant genug! Als zertifizierter ...

Mehr erfahren

Veranstaltungspartner

Veranstaltung teilen:

News abonnieren, nix verpassen!

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Indem du das Formular absendest, erklärst du dich einverstanden, dass die von dir angegebenen persönlichen Informationen an Brevo zur Bearbeitung übertragen werden gemäß den Datenschutzrichtlinien von Brevo.

Saison-Partner Reisereportagen

Schließen