Reise-Reportage
Zwei Freunde, beide Fernweh-infiziert und begeisterte Fotografen, brechen zu einer Iran-Reise auf. Aber: Der eine fliegt in den Schurkenstaat aus der Medienberichterstattung, der andere in das verklärte Land seiner glücklichen Kindheit „mit den leckersten Süßigkeiten der Welt“. Unterwegs begegnen sie der Zerrissenheit junger Iraner zwischen den Widrigkeiten des Alltags und der dauerhaften Liebe zur langen Geschichte und der reichen Kultur ihrer Heimat. Während Mehran dank seiner persischen Wurzeln hinter die Kulissen blickt, staunt Thorge mit unverschleiertem Neulings-Blick auch über Alltägliches und das Offensichtliche. Was sie aus dem Innern des Irans zu berichten haben, ist angesichts der mutigen Proteste gegen Kopftuch und Unterdrückung wirklich relevant, denn die Zuschauer*innen erfahren mehr über die Hintergründe, die zu der jüngsten Eskalation geführt haben. Zwar zeigen sie keine politische Reportage, zumindest nicht direkt. Aber indem sie sich weigern, dem Regime und den Medien zu überlassen, ob und wie die Welt auf den Iran und seine Menschen schaut, leisten sie einen wichtigen Beitrag. Eine einmalige Reise-Reportage, medial wie erzählerisch.
Thorge Berger Jahrgang 1966, ist selbstständiger Personal- und Organisationsentwickler. Zu seinem 16. Geburtstag bekam er eine Nikon-Kamera, seitdem fotografiert er auf Reisen mit viel Leidenschaft. Inspiriert durch eine gemeinsame Fotoreise mit dem US-amerikanischen Fotografen Steve ...
Mehr erfahrenMit der Clubcard erhältst du ab sofort 20% Rabatt auf alle Reise-Reportagen – im solo für einmalig 25 Euro oder gemeinsam mit einer wechselnden Person deiner Wahl für 50 Euro!
zum Club