Zeichen-Workshop

Zeichnen und Aquarellieren unterwegs

Online Masterclass

31.10.23 · 19:00 - 19.12.23 · 21:30

| online

online

Termin in Kalender speichern

Entdecke deine Umgebung mit dem Skizzenbuch! Wenn wir reisen oder unterwegs sind, nehmen wir Fremdes oft intensiver wahr. Eindrücke von Landschaften, Menschen und Situationen in einfachen Zeichnungen zu dokumentieren und mit ein paar Strichen festzuhalten erlernst du in der Zeichnen und Aquarellieren Masterclass. Nicht die Ausbildung zum / zur Künstler*in ist das Ziel, sondern das genaue Sehen und Beobachten. Das Onlineformat vermittelt dir in acht Abendveranstaltungen, wie du ein visuelles Reisetagebuch anlegst und mit Erlebnissen und Details unterwegs füllst. Anhand von Praxisbeispielen, Live-Demos und gemeinsamen Feedbackrunden verrät der Reisezeichner, Buchautor und Weltumrunder Jens Hübner seine Tipps und Tricks und vermittelt seine langjährigen Erfahrungen im Skizzieren mittels visueller Codes. Die acht Kursbestandteile sind in einzelne Themen gegliedert. Am Ende der Masterclass hältst du ein abgeschlossenes Skizzenbuch in der Hand, das mit einfachen und schnellen Skizzen gefüllt ist und dir als individuelles Kompendium, Anregungen für die nächste kleine oder große Reise gibt.

Dieser Kurs wurde umbenannt und hieß vorher „Reiseskizzenbuch“.

Falls du dazu eine Frage hast, schreib‘ uns gerne eine Mail an post@grenzgang.de.

  • Inhalt

    31.10.23: Grundlagen des Skizzierens unterwegs

    07.11.23: Bäume

    14.11.23: Landschaft

    21.11.23: Menschen & Tiere 

    28.11.23: Details

    05.12.23: Portraits

    12.12.23: Architektur und Urbanität

    19.12.23: Ergänzungen und Abschluss

  • Kursablauf

    Die Masterclass findet einmal pro Woche statt und besteht aus insgesamt acht Terminen. 

    Es wird mit den Plattformen Zoom und Padlet gearbeitet. Informationen zum Kursablauf und die Links werden vor Kursbeginn an alle Teilnehmer*innen verschickt. Am ersten Tag startet der Kurs bereits um 18:30 Uhr, um eventuelle technische Schwierigkeiten und Fragen zum Ablauf zu klären.

  • Vorkenntnisse

    Durch das individuelle Feedback ist der Kurs sowohl für Einsteiger*innen als auch für Leute mit Skizziererfahrung geeignet.

    In dieser Masterclass geht es besonders um allgemeine Skizzier- und Aquarelliertechniken.

  • Material

    Die Materialliste ist als Vorschlag gedacht. Gerne kann das eigene Mal- und Zeichenmaterial genutzt und mit den aufgeführten Utensilien ergänzt werden.

    Stifte

    - Bleistift 2B, Anspitzer, Radierer (z.B. Radiererkappe Faber-Castell GRIP 2001 ERASER CAP)

    • wasserfester Fineliner 0,5 mm
    • schwarzer Kugelschreiber

    Aquarellkasten

    (die angegebenen Farbbezeichnungen entsprechen Schmincke Horadam Aquarellfarben)

    Kadmiumgelb mittel, Zinnoberrot, Umbra gebrannt, Kobaltblauton, Lasurorange, Paynesgrau (Bläulich), Alizarin Karmesin, Coelinblau

    (z.B. die HUEBSCHKE SILVERBOX - ist ans Skizzenbuch anzuklammern und somit überall im handumdrehen einsetzbar: www.huebschke.net/silverbox-m.html)

    Pinsel

    -Wassertankpinsel (z.B. von Faber-Castell, da dies der kompakteste auf dem Markt ist)

    -Alternative ist ein Reiseaquarellpinsel Größe: 8 (dann benötigst du auch ein Wasserglas)

    Skizzenbuch

    - Skizzenbuch z.B. Hahnemühle Watercolour Sketchbook A5 Portraitformat

    Zubehör

    - Foldback-Klammern

    - Papiertaschentücher

    - Papiercutter


    Hier kannst du die Materialliste als PDF herunterladen

  • Gruppengröße

    10-16

    Bei Nichterreichen der Anzahl kann der Kurs bis zu fünf Tage vor dem ersten Veranstaltungstermin abgesagt werden.

    Wir informieren euch per Mail, sobald die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Über Jens Hübner

Der in Berlin lebende Künstler und Diplom Designer Jens Hübner ist 1964 in Mecklenburg geboren. Nach seinem Studium in Deutschland und Nordamerika war er 10 Jahre Mitinhaber einer Designagentur. Während einer zweijährigen Weltumrundung per Fahrrad ...

Mehr erfahren

Veranstaltungspartner

Veranstaltung teilen:

News abonnieren, nix verpassen!

Saison-Partner Reisereportagen

Schließen