Geo-Exkursion

Gipfelsturm Sophienhöhe

Höchster Gipfel und tiefstes Loch am Niederhein

30.09.23 · 10:00 - 15:00

| Niederzier

Parkplatz Niederzierer See

Termin in Kalender speichern

Höher hinauf geht es am Niederrhein nicht. 302 Meter über dem Meeresspiegel hoch ist die Sophienhöhe, 200 Meter überragt sie die Landschaft des Niederrheins. Hier oben liegen mehr Rheingerölle als am Rheinufer. Überall blüht der Ginster gelb, wir blicken in den größten Tagebau Europas, stehen auf dem höchsten Berg im Niederrheingebiet, sehen am Horizont (fast) Amerika. Von Niederzier wandern wir hinauf auf zur "Goldenen Aue", erfahren vieles über Braunkohlegeologie, Geologie des Rheinlandes und über die Ablagerungen des Rheins, die hier abgekippt wurden. Der Rhein, der während der Eiszeiten das Rheinland weit überschwemmte, lagerte viele Zehnermeter Gerölle ab, die die mächtigen Schaufelradbagger von Rheinbraun abtrugen und die von den anderen Großgeräten, den Absetzer, hierhin gekippt wurden. Ein neuer Berg entstand, die Sophienhöhe. Eine künstlich geschaffene Landschaft, also betrachten wir auch die Rekultivierungsmaßnahmen. Die Goldene Aue, an der wir rasten, entwickelt sich zum Naturparadies. Wir sammeln und bestimmen Rheinkiesel, picknicken und genießen hoffentlich - je nach Exkursionszeit - einen der grandiosesten Sonnenuntergänge Deutschlands.

Über Sven von Loga

Er zeigt dir, dass du gar nicht ans andere Ende der Welt reisen musst, um aufregende Dinge zu erleben und schöne Landschaften zu sehen, denn die Rheinlande sind vielfältig, eruptiv und interessant genug! Als zertifizierter ...

Mehr erfahren

Veranstaltungspartner

Veranstaltung teilen:

News abonnieren, nix verpassen!

Saison-Partner Reisereportagen

Schließen