Vulkantour Mendig mit Lavahöhlen
Die Region zwischen Mendig und dem Laacher See gewährt jedem Naturliebhaber spektakuläre Einblicke in die vulkanologische Geschichte der Eifel: Haushohe Asche-Schichten des Laacher-See- Vulkans bedecken jahrtausendealte Basalt-Lavaströme. Im Mendiger Lavakeller, 30 Meter unter der Erdoberfläche, wurden jahrhundertelang Mühlsteine abgebaut. Eine spektakuläre 4D-Show zeigt Ihnen die vulkanologischen Ereignisse in den letzten zweihunderttausend Jahren. Diese geologische Wanderung führt Sie zu den Live-Orten der Vulkanausbrüche, wie zum Wingertsberg und zur weltberühmten Wingertsbergwand mit Einblicken in die vulkanischen Formenschätze, die Entstehung des Laacher-See-Vulkans. Sven von Loga zeigt Ihnen Ausblicke über die Vulkaneifel und nimmt Sie mit zu den historischen Steinbrüchen unter Mendig. Vielleicht sehen Sie so das erste Mal im Leben einen Lavastrom von unten?
Alle Eintrittsgelder in Lava Dome und Lava Keller sind im Preis inklusive. Alle Teilnehmer erhalten nach der Tour ein ausführliches Handout (pdf) mit allen Infos zur Tour
Ausrüstung : Wanderschuhe, Taschenlampe, Rucksackverpflegung
Einkehr in das Lavakeller-Café vor dem Einstieg in die Unterwelt.
Schwierigkeitgrad : eher leicht
Länge der Tour : ca. 10 km
GeoExkursionen sind keine Power-Wanderungen.Immer wieder betrachten wir die Geologie und machen ausreichend Pausen
Treffpunkt: am schwarzen Basaltisch vor dem Lavadome in Mendig, bei Regen im Museum
Weitere Informationen:
Hier finden Sie eine genaue Wegbeschreibung und weitere Informationen zu den Exkursionen.