Zeichen-Workshop

Landschaftsskizzen

Online Masterclass

03.01.24 · 19:00 - 06.03.24 · 21:30

| online

online

Termin in Kalender speichern

In dieser Online Masterclass lernst du Landschaften im Reisetagebuch oder auf Zeichenkarton mit wenigen Strichen und etwas Farbe als Skizze oder als kleines Aquarell festzuhalten. Schwerpunkt dieses Kurses ist es, verschiedenste Motive in unterschiedlichen Tages- und Jahreszeiten wiederzugeben. Ob schroffe Felsen oder weite Felder - durch zeichnerische Vereinfachung und mit wenigen Materialien kannst du nach dem Kurs individuelle Erlebnisse unterwegs oder zu Hause zu Papier bringen.
Nicht die Ausbildung zum / zur Künstler*in ist das Ziel der Masterclass, sondern das Sensibilisieren für die Schönheit von Landschaften und das genaue Hinsehen und Wahrnehmen.
 
In jeder der acht Unterrichtseinheiten werden unterschiedliche visuelle Codes vermittelt, um Felsen, Wasser aber auch Tiere und Menschen im Handumdrehen auf's Papier zu bringen.
 
Der Reiseaquarellist, Weltumrunder und Buchautor Jens Hübner gibt anhand von einfachen Beispielen, vielen Live-Demos und gemeinsamen Feedbackrunden sein jahrelanges Wissen des schnellen Skizzierens von Landschaften weiter. Die individuelle Betreuung aller Teilnehmer*innen ist ihm besonders wichtig.

  • Inhalt

    03.01.2024: Tageszeiten und ihre Farben 1

    10.01.2024: Tageszeiten und ihre Farben 2

    17.01.2024: Vorder-, Hinter- und Mittelgrund

    07.02.2024: Geländeformationen im Gebirge und in der Ebene

    14.02.2024: Jahreszeiten und ihre Farben 1

    22.02.2024: Jahreszeiten und ihre Farben 2

    28.02.2024: Menschen in der Landschaft

    06.03.2024: Tiere in der Landschaft und Abschluss

  • Kursablauf

    Die Masterclass findet einmal pro Woche, immer Mittwochs, von 19 - 21.30 Uhr statt und besteht aus insgesamt acht Terminen. 

    Es wird mit den Plattformen Zoom und Padlet gearbeitet. Informationen zum Kursablauf und die Links werden vor Kursbeginn an alle Teilnehmer*innen verschickt. Am ersten Tag startet der Kurs bereits um 18:30 Uhr, um eventuelle technische Schwierigkeiten und Fragen zum Ablauf zu klären.

  • Vorkenntnisse

    Dieser Kurs baut auf der Online Masterclass Zeichnen und Aquarellieren unterwegs auf.

    Vorkenntnisse sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung.

    Durch das individuelle Feedback kann jede*r teilnehmen.

  • Material

    Die Materialliste ist als Vorschlag gedacht. Gerne kann das eigene Mal- und Zeichenmaterial genutzt und mit den aufgeführten Utensilien ergänzt werden.

    Stifte

    - Bleistift 2B, Anspitzer, Radierer (z.B. Radiererkappe Faber-Castell GRIP 2001 ERASER CAP)

    - Wasserfester Fineliner 0,5 mm

    - Schwarzer Kugelschreiber


    Aquarellkasten

    (Die angegebenen Farbbezeichnungen entsprechen Schmincke Horadam Aquarellfarben) Kadmiumgelb mittel, Zinnoberrot, Umbra gebrannt, Kobaltblauton, Lasurorange, Paynesgrau (Bläulich), Alizarin Karmesin, Coelinblau

    (z.B. die HUEBSCHKE SILVERBOX - ist ans Skizzenbuch anzuklammern und somit überall im Handumdrehen einsetzbar: www.huebschke.net/silverbox-m.html)


    Pinsel

    -Wassertankpinsel (z.B. von Faber-Castell, da dies der kompakteste auf dem Markt ist)

    -Alternative ist ein Reiseaquarellpinsel Größe: 8 (dann benötigst du auch ein Wasserglas)


    Skizzenbuch

    - Skizzenbuch z.B. Hahnemühle Watercolour Sketchbook A5 Portraitformat

    - Oder auch Aquarellpapier: Jens Hübner empfiehlt mattes 300 g/qm Aquarellpapier in einer Größe von 24 x 32 cm (Boesner 300 g/qm matt)


    Zubehör

    - Foldback-Klammern

    - Papiertaschentücher

    - Papiercutter

  • Anzahl Teilnehmer*innen

    10-16 Teilnehmer*innen

    Bei Nichterreichen der Anzahl kann der Kurs bis zu fünf Tage vor dem ersten Veranstaltungstermin abgesagt werden.

Über Jens Hübner

Der in Berlin lebende Künstler und Diplom Designer Jens Hübner ist 1964 in Mecklenburg geboren. Nach seinem Studium in Deutschland und Nordamerika war er 10 Jahre Mitinhaber einer Designagentur. Während einer zweijährigen Weltumrundung per Fahrrad ...

Mehr erfahren

Veranstaltungspartner

Veranstaltung teilen:

News abonnieren, nix verpassen!

Saison-Partner Reisereportagen

Schließen