So unterschiedlich sie sind, die Bühnen- und Bildschirm-Protagonist*innen von GRENZGANG, eines eint sie alle: Sie tragen das Feuer der Leidenschaft für ein Thema, eine Region oder Kultur in sich, sie alle sind Spezialisten für irgendetwas, von A wie Ameisenbär bis Z für Zentralsahara – und: sie haben wirklich etwas zu erzählen! Mit einigen arbeiten wir regelmäßig seit rund 20 Jahren zusammen, viele sind zu guten Kolleg*innen und schließlich zu lieben Freund*innen geworden. Hier lernt ihr sie kennen, junge Wilde wie alte Wilde – unsere Held*innen!
Wolf und Doris starteten ihre gemeinsame Reise 1989 mit einer achtjährigen Weltumsegelung auf der Passatroute mit der nur neuneinhalb Meter kleinen Susi Q. Nach vier Jahren Stadtleben in Wien erfolgte ...
Mehr erfahrenStephan Schulz fotografiert schon seit seiner Jugend leidenschaftlich in 3D. Heute besetzt er damit eine Nische in der Vortragsszene und präsentiert seine packenden 3D-Reportagen in allen namhaften Vortragsreihen und Festivals. ...
Mehr erfahren„In ständiger Bewegung zu sein, und mich von Neugier und der Lust des Entdeckens und Erlebens leiten zu lassen, ist meine Art unterwegs zu sein… Ich laß mich stets treiben ...
Mehr erfahrenEr zeigt dir, dass du gar nicht ans andere Ende der Welt reisen musst, um aufregende Dinge zu erleben und schöne Landschaften zu sehen, denn die Rheinlande sind vielfältig, eruptiv ...
Mehr erfahren„Warm Roads!“ ist ein Grußwort unter russischen Trampern, welches oft am Ende von Nachrichten genutzt wird. Mein Trampen ist maßgeblich beeinflusst von der ältesten Trampschule Rußlands, der St. Petersburg Autostop ...
Mehr erfahrenHi! Ich bin Stephan, Weitwanderer und Abenteurer Ich absolvierte bereits 9 Marathons, verbrachte mehrere Wochen in den canadischen Rocky Mountains und wanderte über 700km auf dem spanischen Jakobsweg. 2012 habe ...
Mehr erfahrenStephan Orth, Jahrgang 1979, verfasste als Sechsjähriger sein erstes Buch mit dem Titel “Die 10 Soldaten” (bislang unveröffentlicht). Später Studium der Fächer Anglistik, Psychologie und Journalismus. Von 2008 bis 2016 ...
Mehr erfahrenMit der Clubcard erhältst du zum 20. GRENZGANG-Jubiläum ab sofort 20% Rabatt auf alle Reise-Reportagen – für einmalig 20 Euro!
Clubcard kaufen