So unterschiedlich sie sind, die Bühnen- und Bildschirm-Protagonist*innen von GRENZGANG, eines eint sie alle: Sie tragen das Feuer der Leidenschaft für ein Thema, eine Region oder Kultur in sich, sie alle sind Spezialisten für irgendetwas, von A wie Ameisenbär bis Z für Zentralsahara – und: sie haben wirklich etwas zu erzählen! Mit einigen arbeiten wir regelmäßig seit rund 20 Jahren zusammen, viele sind zu guten Kolleg*innen und schließlich zu lieben Freund*innen geworden. Hier lernt ihr sie kennen, junge Wilde wie alte Wilde – unsere Held*innen!
Christo Foerster bringt Menschen auf den Weg zu persönlicher Veränderung, zu mehr Freiheit und Abenteuer. Er ist Host des Podcasts FREI RAUS, Buchautor, hält Vorträge – sowohl öffentlich als auch ...
Mehr erfahrenNoch während ihrer Ausbildung (zur Agrar- und Ernährungswirtschafterin) verliebt sich Claudia in den gelernten Werkzeugmacher Jürgen und direkt nach Abschluss ihres Abiturs brechen sie gemeinsam mit minimalem Ersparten zu ihrer ...
Mehr erfahrenDaniel von Rüdiger, geboren 1983 in Deutschland, ist Dokumentarist und Medienkünstler. Er hat visuelle Kommunikation, Kommunikationsstrategien und Bildforschung in München, Augsburg und Basel studiert und trägt einen Doktortitel der Hochschule ...
Mehr erfahrenGeboren 1977 in Bern und aufgewachsen im Berner Oberland im Saanenland, studierte David Bittner Biologie an der Universität Bern und promovierte 2009 in Zoologie. Für seine Forschungsarbeiten wurde er 2010 ...
Mehr erfahrenDavid Lohmüller ist ein freier Fotograf und Fotojournalist aus Freiburg. Aufgewachsen in einer reisefreudigen Künstlerfamilie, wurde ihm die Leidenschaft fürs Weltentdecken und die Fotografie in die Wiege gelegt. Besonders die ...
Mehr erfahrenDegene Kasahun und seine Frau haben zunächst in einer deutschen Küche gelernt und 2002 das Fasika-Restaurant im Kölner Zentrum eröffnet. Heute genießt es zu Recht einen sehr guten Ruf, der ...
Mehr erfahrenDennis Wilhelms war zunächst fotografischer Autodidakt, bevor er aufgrund seines Umzuges aus der Fastnachtshochburg Mainz in das karnevalistische Rheinland die Ausbildung zum Diplom-Fotografen an der Fotoakademie-Koeln antrat. Seine Arbeiten drehen ...
Mehr erfahrenTV- und Fotojournalist Dieter Glogowski bereiste Nepal erstmals in den 1980er Jahren. Seit jener ersten Begegnung mit den Menschen und einzigartigen Landschaften des Himalaya kehrte er für seine Arbeit mehrmals ...
Mehr erfahrenPralles Leben, grenzenlose Artenvielfalt, rauschende Blättermeere und mit jedem Schritt eine neue Überraschung. Nirgendwo anders wimmelt es mehr vor Leben als im Dickicht des Dschungels. Die verborgene Welt hinter dem ...
Mehr erfahrenDirk Rohrbach ist Fotograf und Abenteurer. Er zählt mit seinen preisgekrönten Live-Reportagen zu den renommiertesten und erfolgreichsten Vortragsreferenten im deutschsprachigen Raum. Seine fotojournalistischen Projekte wurden mehrfach prämiert und für ZDF/arte ...
Mehr erfahrenAls Dirk Schäfer seine erste Reportage veröffentlicht ist sie so bescheiden produziert, dass sie nur in einem unbedeutenden Blatt gedruckt wird. Aber er macht weiter. Er brennt für die Fotografie, ...
Mehr erfahrenNach einer Handwerksausbildung, ein paar Jahren bei der Bundeswehr, einem abgeschlossenen Studium und dem ungeliebten Job in einer Marketingagentur, war es an der Zeit, dem was andere „Karriere“ nennen, den ...
Mehr erfahrenSeine 15-jährige Konzernkarriere in einem DAX 30 Unternehmen begann Florian Astor, 1982 in Frankfurt am Main geboren, im Anschluss an sein BWL-Studium in Stuttgart. Er stieg schnell im Unternehmen auf ...
Mehr erfahrenFlorian Smit arbeitet als professioneller Naturfotograf und lebt derzeit gemeinsam mit seiner Freundin Lisa Marie Schauer bei Bremen. Seit frühester Kindheit treibt es ihn hinaus in die Natur, die Kamera ...
Mehr erfahrenDie Faszination der Fotografie fesselte den 1970 in Düsseldorf geborenen Maschinenbauingenieur schon in Kindertagen. Als Jugendlicher begeisterte ihn dann der Besuch eines Diavortrags für diese Art der Bildpräsentation, der er ...
Mehr erfahrenGregor Sieböck wuchs in einem kleinen Dorf in Oberösterreich auf, den drei Kilometer langen Schulweg ging er fast täglich zu Fuß – bei Wind und Wetter! Im Nachhinein ein großes ...
Mehr erfahrenMit der Clubcard erhältst du ab sofort 20% Rabatt auf alle Reise-Reportagen – für einmalig 25 Euro!
zum Club