So unterschiedlich die Protagonist*innen von GRENZGANG sind, sie alle tragen das Feuer fürs Reisen in sich und brennen für ein Thema – von A wie Ameisenbär bis Z für Zentralsahara. Und: Sie haben wirklich etwas zu erzählen! Hier lernt ihr sie kennen, junge Wilde wie alte Wilde – unsere Bühnen- und Bildschirm-Held*innen!
Klaus Wohlmann, geb. 1963 in Köln, lebt und arbeitet in Wuppertal und Köln. Seit 1993 ist er freischaffender Maler und Fotograf. Seine große Leidenschaft ist das Reisen in ferne Länder. ...
Mehr erfahrenInternationale Vernetzung und kultureller Austausch bilden die Grundgedanken unseres Vorhabens. In dem von uns gewähltem Zeitraum von 2 Jahren möchten wir uns mit verschiedenen Gegenden auf unserer Route und uns ...
Mehr erfahrenLena Klemm und Tobias Seiderer aus Köln sind ein Paar, was seit jeher vom Afrikavirus infiziert ist und immer gerne loszog, um die Welt hautnah zu entdecken. Die gemeinsame Passion ...
Mehr erfahrenLotta Lubkoll, geboren 1993 in Coburg, ist ausgebildete Schauspielerin und bei lebhaften Vorträgen nimmt sie ihre Zuschauer*innen mit auf ihre Reisen. Als Erlebnispädagogin leitet sie Ferienfreizeiten und unternimmt Wald- und ...
Mehr erfahrenLouisa Schneider ist gelernte Klimajournalistin, Moderatorin und Storytellerin. Egal, ob auf Social Media, auf den Straßen oder als Speakerin auf Bühnen – sie klärt über die Klimakrise auf und gewinnt ...
Mehr erfahren"Lutz Jäkel, Jahrgang 1970, ist Foto- und Videojournalist, Buchautor und hat in Hamburg Islamwissenschaften und Geschichte studiert. Eine Zeitlang lebte er in Damaskus (Syrien) und Sanaa (Jemen). Als Kind aufgewachsen ...
Mehr erfahrenDie Islamwissenschaftler und Journalisten Florian Harms und Lutz Jäkel bereisen die arabische Welt seit vielen Jahren und berichten fernab von Klischees über Menschen, Kulturen, Religionen, politische und gesellschaftliche Entwicklungen des ...
Mehr erfahrenDipl. Biol. Lydia Möcklinghoff ist Wissenschaftsjournalistin und Science Slammerin, vor allem aber Zoologin. Genauer: Ameisenbärenforscherin. Als Tropenökologin und Verhaltensbiologin nimmt sie sich in ihrer wissenschaftlichen Arbeit, Büchern und intensiver Öffentlichkeitsarbeit, diesen ...
Mehr erfahrenManuel Koch ist Filmwissenschaftler und freiberuflicher Fotograf. Neben seiner Tätigkeit als Porträt- und Eventfotograf ist er Autor zahlreicher Veröffentlichungen zur Filmästhetik und Filmgeschichte und arbeitet als Referent und Dozent im ...
Mehr erfahrenMarkus Blum verkörpert das Konzept abenteuerlicher Unternehmungen in seiner reinsten Form. Er hat Grönland durchquert, ist zu Pferd durch die Wildnis von Kanada und Kirgistan geritten, hat ein Leben als ...
Mehr erfahrenEs war ein Glück, dass meine Eltern mich nicht vor dem Fernseher vergessen haben und früh und oft mit mir hinaus in die Natur gegangen sind. Wer in jungen Jahren ...
Mehr erfahrenMartin Buschmann ist Fotograf aus Leidenschaft – und das schon seit über 25 Jahren. In seinem Fotostudio in Konstanz am Bodensee arbeitet er professionell, doch sein Herz schlägt vor allem ...
Mehr erfahrenMartin Engelmann ist Fotograf, Filmemacher, Vortragsreferent und Autor. Seine Bilder und Filme wurden u.a. bei Der Spiegel, Die Zeit, National Geographic, ZDF, ORF und 3SAT veröffentlicht. In den letzten 10 ...
Mehr erfahrenDylan Wickrama heisst auf Deutsch übersetzt "Abenteuer" und eigentlich ist damit bereits alles gesagt Das Aufwachsen in Sri Lanka prägt die Art und Weise wie Dylan (1970) heute reist: Die ...
Mehr erfahrenMarvin Ruppert ist über einen geringfügigen Umweg (studierter Psychologe, Schriftsteller & Poetry Slammer) zum Beruf »Fotograf« gelangt. Als Porträt- und Veranstaltungsfotograf und mit seinem Gespür für starke Motive auf und ...
Mehr erfahrenMaximilian ist Fotograf aus Köln – mit einem besonderen Fokus auf Natur- und Landschaftsfotografie. Seine Leidenschaft für das Fotografieren entdeckte er 2015 während einer Städtereise nach Budapest. Seitdem hat ihn ...
Mehr erfahren